Guten Morgen!
Ich wurde letztens von Sandra für diesen TAG nominiert, und ich mache liebend gerne mit.
Legende:
X = trifft vollkommen zu!
* = trifft nicht zu 100% zu!
– = trifft nicht zu
[*] Du gehst nie ohne Buch aus dem Haus.
Na ja, ich bin kein Mensch, der gerne große Taschen mitnimmt. Besonders im Sommer habe ich immer so kleine Taschen, dass ich nur mit größter Mühe mein Schulzeug reinbekomme, da hat ein Buch leider keinen Platz mehr 
[*] Dein Bücherregal nimmt den größten Teils deines Zimmers ein.
Nein, ich habe nur drei Bücherregale, und eigentlich besteht nur eines davon aus Büchern. Der Großteil meines Zimmers wird von meinem Bett und meinem Schrank regiert, erst dann kommt mein Regal.
[*] Du teilst dein Bett mit Büchern.
Manchmal, wenn ich über einem Buch einschlafe. Aber ich habe viel zu große Angst, dass ich es dann irgendwie kaputt mache.
[X] Du inhalierst den Geruch von Büchern.
Wer kann es mir verübeln? Mal ehrlich, das machen wir doch alle! (Wer jetzt den Kopf schüttelt, der lügt!)
[*] Du streichelst Bücher.
Kommt auf den Einband an. Ich liebe es, über ‚unebene‘ Cover zu streichen, warum auch immer. Manchmal sind ja die Buchstaben des Titels hervorgehoben oder eingestampft, und ich kann dann nicht anders als es tausend Mal zu berühren.
[*] Du kaufst jedes Mal etwas, wenn du in eine Buchhandlung gehst.
Na ja. Nicht immer, weil ich oft von Freundinnen reingeschleppt werde und dann gar keine Lust habe, großartig zu gucken, weil ich genau weiß, dass ich nur Geld ausgeben werde. Aber meistens wandert dann doch etwas Neues in meinen Besitz, muss ja nicht immer ein Buch sein. Erst letztens ist bei mir dieser wundervolle Einhorn – Turnbeutel eingezogen…
[-] Dein SuB ist dreistellig und tendiert zur Vierstelligkeit.
Zum Glück nicht, das wäre mir zu viel Druck. Ian (Ja, das ist mein SuB) ist ganz genau 40 Bücher dick.
[*] Du unterhältst dich mit den Buchcharakteren.
Wenn ich alleine bin ja, dann zetere ich meistens rum, weil nichts im Buch so läuft wie ich es gerne hätte. Die arme Emma Carstairs musste sich so einiges anhören…
Aber wenn jemand da ist lasse ich das, meine Familie hält mich auch so schon viel bekloppt.
[X] Du gibst im Monat mehr Geld für Bücher, als für Lebensmittel aus.
Ich wohne (selbstverständlich) noch bei meinen Eltern, ich gebe so gut wie gar nichts für Lebensmittel aus. Ab und an Schokolade, Cola oder – ganz beliebt – Essigchips, vielleicht mal ein Eis, aber das ist noch lange nicht so teuer wie ein Buch.
[*] Du bereist die Orte, die in deinen Büchern genannt werden.
Wenn sie in meiner Reichweite sind, ja. Dann ist es immer besonders praktisch, wenn ich ein Buch lese, das in meiner Stadt spielt.
[-] Du hältst Bücher für eine bessere Altersvorsorge, als Aktien etc.
Nö. Ich schließe mich Sandra und Elizzy an: Bücher verkauft man nicht. Aber ich werde sie später meinen Kindern reindrücken, damit die auch die Bücher meiner Kindheit lesen können. Oder ich versuch es zumindest…
[-] Du zeltest am Tag der neuen Bucherscheinung deines Lieblingsautor vor der Buchhandlung deines Vertrauens, um als erste/r ein Exemplar zu ergattern.
Das habe ich tatsächlich noch nie gemacht. Es gibt so eine praktische Funktion, die sich Vorbestellen nennt. Ich habe mir die Bücher, die ich unbedingt haben will, einfach vorbestellt und kann dann ganz bequem an der Prügelei am Ausstellungstisch des Buches vorbeilaufen, um mein eigenes Exemplar zu bekommen 🙂
[*] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr, welches Buch sie dir zum Geburtstag schenken sollen, weil du schon alles hast.
Gundsätzlich schwärme ich immer von Büchern, die ich unbedingt will, oder ich schreibe eine Wunschliste. Aber meistens umgehen die Menschen in meinem Umfeld einfach dieses Problem und schenken mir einen Büchergutschein.
[X] Du verbindest mit mindestens ¼ deiner Bücher im Regal ein Ereignis, an das du dich gerne zurück erinnerst.
Oh ja.
[X] Bei dem Wort Buch, wirst du sofort aufmerksam.
Jep, und meistens wird die Konversation dann langweilig, weil es um irgendwelche Sachbücher geht.
[-] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr wie du aussiehst, weil du ständig ein Buch vor der Nase hast.
Tatsächlich begebe ich mich ab und an noch in das allseits verhasste ‚Sozialleben‘, um nicht vollkommen zu verwahrlosen.
[-] Menschen, die Bücher nicht mögen, magst du nicht.
Das ist ein bisschen radikal. Ich mag einfach keine Leute, die über Bücher herziehen, aber es ist mir vollkommen Banane, ob andere Leute Bücher mögen oder nicht. ist ja deren Sache, wenn sie den ganzen Spaß verpassen. Schade, aber nicht mein Problem.
[-] Du gehst auf die Lesung jedes Autors, dessen Buch du im Regal stehen hast.
Nö. Ich lese die Bücher wegen ihrem Inhalt, nicht wegen den Autoren. Und den Sinn von Lesungen habe ich noch nicht ganz verstanden…
[-] Du benutzt Bücher als (Kuschel-) Kissen.
Nein? Dadurch werden sie doch nur kaputt!
[*] Du vergleichst deine Freunde mit Buchcharakteren.
Ähm… Hehe… Ja, manchmal. Aber nicht oft.
[-] Deine besten Freunde heißen Bertelsmann, Carlsen, Heyne, Lyx &Co. und heißen alle „Verlag“ mit Nachnamen.
Das wräre zwar unterhaltsam, aber nicht gut für mein soziales Umfeld 
[X] Dein SuB weigert sich vehement dagegen kleiner zu werden.
Oh ja. Ian wird immer dicker und dicker, bald braucht er ein neues Regalfach. (Okay, er braucht jetzt schon ein neues Regalfach, aber sagt es ihm nicht, das beschert ihm nur Komplexe.)
[X] Du versuchst von den Verlagen Rezensionsexemplare zu bekommen.
Natürlich. Wozu eine Chance haben und nicht nutzen?
[-] Du liest Bücher auf Englisch, damit du nicht warten musst, bis das Buch endlich auf Deutsch erscheint.
Naaah. Ich gucke Serien auf Englisch, aber bei Büchern brauche ich dann immer so lange zum Lesen, dass es sich einfach nicht lohnt. Außerdem passt es dann in 90% der Fälle nicht zu den anderen Büchern im Regal, wenn es ein Buch aus einer Reihe ist.
[*] Wenn du einmal ein Buch angefangen hast, legst du es bis zum Schluss nicht mehr weg.
Na ja, manche Bücher sind ja auch darauf ausgelegt, dass man mehrere Tage zum Lesen braucht oder einfach nicht spannend. Aber es gibt schon Bücher, die ich von vorne bis hinten und umgekehrt auf einmal durchgelesen habe.
[-] Du verleihst keine Bücher, weil du Angst hast, dass jemand deinen Lieblingen Schaden zufügen könnte.
In meiner Klasse würde ich deswegen gekillt werden. Wir dealen alle mit Büchern, und meistens bin ich diejenige, die anderen ihre Lieblingsbücher aufzwingt (und es danach bereut). Seelen zum Beispiel ist bei praktisch allen meiner Klassenkameradinnen gewesen. So sieht das Buch auch mal ein bisschen von der Welt. Mittlerweile ist es zwar zerlesen und sieht in meinem Regal nicht mehr schön aus, aber ich finde, es zeugt davon, dass es gut ist – sonst hätten es ja nicht so viele gelesen.
[*] Man könnte meinen, du besitzt eine eigene Bücherei oder Buchhandlung.
Na ja, noch nicht ganz. Ich arbeite daran.
[-] Deine besonderen Schätze bekommen einen Platz in deiner (gesicherten) Vitrine.
Bin ich ein Museum?
[-] Wenn dich dein Partner vor die Wahl stellt „Ich oder das Buch“, antwortest du „Von welchem Buch reden wir denn?“
Ich habe definitiv kein Problem damit, das Buch auch mal wegzulegen. So bin ich nicht.
[-] Du verbringst mehr Zeit mit Lesen als mit anderen Dingen (Job, Schlafen, Freunde und Familie).
Oh Gott, nein. Ich schlafe recht viel und gerne, und ich mache den Tag über auch andere Dinge als Lesen. Sonst wird das ja langweilig.
[*] Du magst keine eBooks.
Sie riechen nicht so toll. Aber gerade für den Urlaub sind sie recht praktisch, also haben sie die Berechtigung, dableiben zu können.
[X] Buchverfilmungen findest du in der Regel schlecht und du hättest es viel besser umgesetzt.
JA! Außer Game of Thrones und Tribute von Panem. Habt ihr die Edelsteintrilogie gesehen? Ich hätte fast angefangen zu weinen, so schlecht waren die Filme 😦
[*] Du schreibst eine Fanfiktion darüber, wie es mit deinen Buchlieblingen weitergeht.
Na jaaaaaa, meistens schließe ich damit ab. Aber wenn nicht, dann schreibe ich schon irgendwas dazu, es muss ja nicht gerade um ihr zukünftiges Leben gehen.
[-] Du besitzt immer noch das Buch, welches du als erstes gelesen hast.
Nicht, soweit ich mich erinnern kann.
[*] Du kennst dich besser mit der aktuellen Beststellerliste aus als die meisten Buchhändler/innen.
Nein, ich achte nicht auf die Bestsellerliste. Interessiert mich einfach nicht.
Ich tagge:
Worte sind Wind
Itchy
Ari
Kati
Lea 🙂